Autogenes Training für Kinder
Wozu?
Gesundheitsvorsorge in dem Sinne, dass das Kind lernt neue Erfahrungen mit seinem Körper zu machen und den Zusammenhang zwischen Körperempfinden und Gefühlen wahrzunehmen.
Das Kind fühlt sich getragen und angenommen in seiner Art.
Durch tägliches Üben des AT können
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstürungen abgebaut
- Lernblockaden gemildert
- Entspannung aufgebaut
werden.
Ablauf
Den Kindern wird das AT auf spielerische Weise vermittelt.
Eingebettet in Phantsiereisen und Märchen lernen die Kinder sich auf positive Weise den eigenen Ängsten zu stellen und mit ihnen auseinanderzusetzen. Sie werden die tollsten Reisen machen, ihren Gefühlen wie Angst, Trauer und Mutlosikeit begegenen und sie werden lernen diese Gefühle zu verscheuchen und durch positive Gefühle zu ersetzen. Eine postive Körperwahrnehmung wird geweckt.
Das Kind erfährt, dass es seinen Körper durch Gedanken selbst beeinflussen und steuern kann.
Inhalte:
- Ruhe
- Schwere
- Wärme
- Atem
- Herz
- Kopfübung
Dauer
Die Dauer beträgt 8 mal 60 Minuten.